Die Marke BMW i steht für visionäre Mobilitätskonzepte und eine neue Interpretation der Premium-Charakteristik, die sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Nach der Weltpremiere des ersten Serienmodells BMW i3 weitet die BMW Group diese revolutionäre Antwort auf die Herausforderungen der individuellen Mobilität von morgen auch auf das Sportwagensegment aus.
Im Rahmen einer Fahrpräsentation auf dem Testgelände der BMW Group im französischen Miramas stellt die Marke BMW i den Prototypen ihres zweiten Serienfahrzeugs, des BMW i8, vor. Das Plug-in-Hybrid-Modell ist der progressivste Sportwagen unserer Zeit. Durch konsequente Übertragung des Nachhaltigkeitsaspekts in das Sportwagensegment demonstriert dieses Fahrzeug einmal mehr den Grundgedanken von BMW i.
Die Hybrid-Tradition von Porsche reicht zurück bis ins Jahr 1899 und zum Lohner-Porsche – das erste Fahrzeug der Welt mit einem batterie-elektrischen Antrieb sowie einem Verbrennungsmotor, konstruiert von Ferdinand Porsche. In der aktuellen Modellpalette setzt der Panamera S E-Hybrid a ...
Mit dem A3 Sportback e-tron, dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Marke, startet Audi in die Mobilität der Zukunft. Rein elektrisch legt er bis zu 50 Kilometer zurück. Der fünftürige Kompakte, der mit seinem 1.4 TFSI-Motor und der E-Maschine 150 kW (204 PS) Systemleistung mobilis ...
Mit dem rein elektrischen BMW i3 und dem unmittelbar vor der Markteinführung stehenden Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 hat die BMW Group die weltweit ersten von Grund auf für emissionsfreie Mobilität konzipierten Premium-Automobile im Angebot. Im Rahmen der internationalen Pressevorst ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.