Mit der Markteinführung des Pocket Photo Printers 2.0 (PD239) perfektioniert LG den tragbaren Drucker für Smartphones und Tablets. Der mobile Pocket Photo Printer mit ZINK-(Zero Ink-)Technologie, Near Field Communication (NFC-Funktion) für Android und iOS druckt individuell gestaltete Fotos mit nur einem Knopfdruck. Das neue Modell ist in Österreich in den modischen Trendfarben sweet pink und jewel white erhältlich.
Nach dem Download der kostenlosen Pocket Photo App kann jedes Smartphone oder Tablet mit dem Drucker verbunden werden und dem ersten Foto steht nichts mehr im Wege. Die App bietet dem Nutzer viele Funktionen, um die Fotos individuell zu gestalten. Die neue Version enthält zusätzlich zu den bekannten Optionen noch eine Reihe neuer Features wie Rahmen und Filter. User haben nun die Möglichkeit, außerdem QR-Codes auf Fotos platzieren. Diese Codes können mit persönlichen Informationen, Nachrichten, Kontaktdaten, Links oder Standorten versehen werden. So wird es erstmals möglich, Bilder mit ihren Geschichten zu vereinen. Der Pocket Photo 2.0 Printer eignet sich somit perfekt, um die virtuelle Welt mit dem realen Leben zu kombinieren.
Streaming-Inhalte auf kleinen Bildschirmen anzusehen gehört der Vergangenheit an. Mit dem Microsoft Wireless Display Adapter lassen sich Videos, Fotos oder Präsentationen auf Ihren Fernseher oder auf eine Leinwand übertragen. Ab Ende Jänner wird der bereits seit Oktober letzten Jahres in den ...
HTC hat soeben die Verfügbarkeit von YouTube Live-Streaming die neue RE Camera bekanntgegeben. Um Momente problemlos mit anderen zu teilen, müssen die User lediglich die RE Camera mit ihrem YouTube Kanal verbinden und somit einen generierten Link zur Live-Übertragung an Zuschaue ...
Immer mehr Handy-Nutzer fühlen sich von Webseiten genervt, die nicht für mobile Endgeräte optimiert sind. Laut einer Studie des britischen Internet Advertising Bureau (IAB) sind entsprechende Anpassungen für Mobilgeräte essenziell, um Kunden langfristig zu halten. Denn bereits jeder zw ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.