Natürlich geht es um den A1. Und doch hält sich der neue, kompakte Audi vornehm im Hintergrund. Kein Wunder, wenn Justin Timberlake und Dania Ramirez in eine spannende, mysteriöse Story eintauchen. Sechs aufregende Episoden lang, die online zu sehen sind. Und im Internet können Realität und Fiktion schon mal verschwimmen. Wer ist dieser John Frank, gespielt von Justin Timberlake? In was ist er verstrickt worden? Erste Indizien liefert Folge eins, die heute startet. Bis zum 8. Juni steigert jeden Dienstag eine weitere Episode die Spannung.
„The Next Big Thing“: Justin Timberlake ist John Frank, ein geradliniger IT-Spezialist. Er trifft auf die geheimnisvolle Toni, Dania Ramirez. John kann ihr Leben retten. Schrittweise wird mehr verraten, das ist die Idee. Die Spannung steigt bis zum Finale, der letzten Folge. Auch zwischen den Episoden kommt im Internet keine Langweile auf. Interaktive Elemente geben Geheimnisse, Details und Hintergründe zu jeder Folge preis: Die Nutzer lernen die Charaktere kennen, sehen den Film aus ungewöhnlichen Perspektiven und Rückblicke vervollständigen die Handlung.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.