Mit dem soeben vorgestellten Outdoor-Navi Monterra beschreitet Navigationsspezialist Garmin völlig neue Wege - ein Garmin Outdoor-Navi mit Android Betriebssystem und WLAN. Damit erschließen sich für den Anwender völlig neue Möglichkeiten. Die Robustheit eines Outdoor-Navis kombiniert mit der Flexibilität zahlloser Apps.Garmin stellt sein erstes WLAN-fähiges Outdoor-Navi vor, welches leistungsfähige Positions- und Kartenfähigkeiten mit der Vielseitigkeit des Android Betriebssystems verbindet. Von nun an können Benützer einfach in den Google Play Store gehen, Apps über eine zur Verfügung stehende WLAN-Verbindung direkt auf ihr Garmin Gerät laden und so völlig neue Outdoor-Erlebnisse schaffen. Die allererste Präsentation des Garmin Monterra wird auf der Outdoor-Messe in Friedrichshaften (DE) vom 11. bis 14. Juli 2013 stattfinden.
Das Android Betriebssystem ermöglicht Anwendern, ihre Lieblings-Apps für Outdoor-Anwendungen über den Google Play Store direkt auf ihrem Gerät zu verwenden. Dies betrifft sogar professionelle Anwendungen für Landwirtschaft und Datenaufzeichnung, um ihre tägliche Effizienz bei der Feldarbeit zu erhöhen. Eine der populärsten Outdoor-Freizeit-Apps in Europa, PeakFinder, ist bereits auf dem Monterra vorinstalliert und nennt einem Name und Gipfelhöhe von Bergspitzen in der Umgebung, quer durch den gesamten Alpenraum. Der Monterra besitzt auch ein eingebautes UKW-Radio, und Musik kann entweder über Kopfhörer oder den integrierten Lautsprecher abgespielt werden.
Fiat integriert in das Uconnect Infotainment-System des neuen Fiat 500X (Verkaufsstart 2015) die Navigationstechnologie von TomTom (TOM2). Alle Uconnect Systeme werden mit dem neuen Fiat Uconnect LIVE Paket ausgerüstet. Dieses beinhaltet: TomTom Traffic, TomTom Radarkameras, Tom ...
TomTom hat vor kurzem die Software für seine GPS Sportuhren aktualisiert. Insbesondere die Bedienung der Uhr während des Trainings wurde durch das Update verbessert. So ist es nun möglich durch einen einzigen Klick die Einheit zu pausieren, ohne dass der Button drei Sekun ...
Mit der Vorstellung der neuen TomTom GO 50 und 60 stellt TomTom (TOM2) seine Echtzeit-Verkehrsinformationen noch mehr Autofahrern zur Verfügung. Alle neuen TomTom GO-Geräte verfügen von nun an über Lifetime TomTom Traffic und helfen Autofahrern dabei, jeden Tag ihr Ziel am schnellsten ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.