Mit der Einführung des BeoVision 4-85 liefert Bang & Olufsen ein überwältigendes Plasmabilderlebnis. Denn der Plasmabildschirm des BeoVision 4-85 bietet nicht nur ein Bild in der Auflösung "Full-HD", die für schärfste Details, satte und authentische Farben sowie fließende Bewegungen auf dem Bildschirm steht. Der Beo Vision 4-85 ist zudem das erste Plasma-TV-Konzept von Bang & Olufsen, das den Genuss von 3D-Bildern mithilfe von aktiven Shutterbrillen ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Gerät des dänischen Traditionsunternehmens über das Automatic Colour Management System, das die bei Plasmafernsehern üblichen Alterungseffekte verhindert, indem eine winzige eingebaute Kamera nach jeweils 100 Stunden Betriebszeit die Farbintensität analysiert und gegebenenfalls anpasst. Auf diese Weise wird selbst nach mehreren Tausend Stunden Betriebszeit eine konsistente Farbwiedergabe und eine andauernd überragende Bildqualität gewährleistet.Dank des speziellen Center-Lautsprechers BeoLab 10, in dem die von Bang & Olufsen entwickelte Acoustic Lens Technology eingesetzt wird, liefert der BeoVision 4-85 eine beispiellose Klangqualität, die der überragenden Bildwiedergabe in nichts nachsteht.
Bereits die Größe des edlen 85-Zoll-Bildschirms mit diamantpoliertem Aluminiumrahmen ist beeindruckend. Geradezu ein Erlebnis ist es, wenn sich der Bildschirm fast magisch in Gang setzt, bewerkstelligt durch einen einzigartigen Standfuß, der den Bildschirm auf Knopfdruck in die gewünschte Sehposition bringt. Die Bewegungen des Bildschirms und des Lautsprechers werden sanft beschleunigt und abgebremst, wodurch diesem kraftvollen Vorgang ein faszinierender Akzent verliehen wird. Dieser Prozess ist exakt auf die Einschaltzeit des BeoSystem 3 abgestimmt, das für perfekte Bilder und optimalen Surround Sound sorgt. Während im Anschluss an das Anheben des Bildschirms der BeoLab 10-Centerlautsprecher nach vorne gefahren und in Position gebracht wird, gleiten die für Bang & Olufsen typischen elektronischen Vorhänge zur Seite. Beim Ausschalten bewegt sich der eindrucksvolle Bildschirm entsprechend wieder nach unten, um knapp über dem Boden "geparkt" zu werden, wodurch er sich trotz seiner stolzen Maße harmonisch ins Interieur einfügt. Alternativ kann der BeoVision 4-85 mithilfe einer Wandhalterung an der Wand platziert werden.
Die aktuellen Fashion-Shows zeigen, welche Farbe in dieser Saison angesagt ist: Grün! Dies hat auch B&O PLAY by Bang & Olufsen zu einer Special Edition ihres im Frühjahr erfolgreich eingeführten Over-Ear-Kopfhörers H6 inspiriert. Die wunderschönen Farben der Natur ...
Mit der Vorstellung des weltweit größten Ultra High Definition (oder Ultra HD) OLED TV auf der IFA 2013, Europas größter Fachmesse für Konsumelektronik und Hausgeräte, hat LG Electronics ein weiteres branchenweit bedeutendes Zeichen gesetzt. Der 77 Zoll (195 cm) große ULTRA HD CURVED O ...
Unter der Marke Fidelio führt Philips High-End-Audioprodukte, die sich neben einem hervorragenden Sound durch ein hochwertiges Design auszeichnen. Im November ergänzt der niederländische Technologiekonzern seine Fidelio Range mit den SoundSphere Lautsprechern DS9830W. Mithilfe innovati ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.